"Casa Martha"
Urbanisation Tossal Gros
46780 Oliva / Valencia
Spanien, Costa del Azahar

Das Haus befindet sich auf dem Berg "Tossal Gros" , einem ruhigen Außenbezirk der Stadt Oliva, an der
Costa del Azahar.
Es liegt mitten auf einem ca. 1000m² großen Terrassengrundstück mit freier Sicht auf das ca. 4 km entfernte Meer.

Der alte Stadtkern liegt ca. 2km entfernt.

Das Haus besteht aus 2 Wohnungen. Eine im Obergeschoß und eine im Untergeschoß, wobei sich die untere Wohnung im hinteren Teil in den kühlen Felsen schmiegt, da das Haus am Hang erbaut wurde.
Die Untergeschoßwohnung besitzt eine Wohnfläche von ca.85 m². Sie besteht aus einem Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, einem Schlafzimmer mit einem französischen Bett und einem abzuteilenden Raum mit einer Schlafcouch für 2 Personen.
 | |  | |  |
2 Einzelbetten
| | Doppelbett | | Schlafcouch |
Betritt man die Wohnung, wird man von dem freundlichen Vorraum mit Schlafcouch empfangen.
Die große, helle Wohnküche bietet genügen Platz zum Essen und für gemütliche, kühlere Abende. Dort ist auch ein Fernsehanschluß vorhanden.

Ein modernes, großes Duschbad wurde erst neu renoviert. Und ein weiteres, eigenes, kleines Duschbad befindet sich im Anschluß an das hintere 2-Bett-Schlafzimmer.
 | |  | |  |
großes Duschbad
| | großes Duschbad
| | großes Duschbad
|

| |  |
kleines Duschbad
| | kleines Duschbad
|
Außerdem kann die separat liegende Waschküche mit Waschmaschine sowie eine Gartenterrasse mit Wäschespinne zum Trocknen genutzt werden.

Der rustikale Vorplatz mit Natursteinen oder der geflieste Platz über der Garage können wunderbar zum Sonnenbaden genutzt werden.
 | |  | |  |
Vorplatz | | Garage | | Garagenplatz |
Auf den vorhandenen Sonnenliegen können Frühaufsteher mit sagenhaften Sonnenaufgängen belohnt werden.
Die üppig bepflanzten Gartenterrassen laden zu einem Rundgang ums Haus ein.
Zur richtigen Jahreszeit können
 | |  | |  | |
Pfirsiche, | | Zitronen, | | Orangen und Mandarinen,
| |
Mandeln und Feigen gepflückt werden.

|
Die Bananen sollten roh lieber nicht verzehrt werden, sollen laut Gärtner aber als Kochbananen dienen. |